Im Rahmen einer turnusmäßigen Mitgliedervollversammlung in Aschersleben wurde der Wörlitzer Unternehmer Harald Kremer zum neuen Landesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Sachsen-Anhalt gewählt. Er löst den langjährigen Vorsitzenden Detlef Gürth ab, der nicht erneut zur Wahl stand. Als Stellvertreter wurden die Unternehmerin Anke Fricke und der Unternehmer Heiko Lehmann gewählt. Als Landesschatzmeister wurde erneut Yves Stephan im Amt bestätigt. Die Delegierten sprachen sich für einen raschen Politikwechsel in Berlin aus. Die jetzige Bundesregierung habe durch einen ideologischen und wirtschaftsfeindlichen Kurs für eine desolate Lage gesorgt. Die Energiepolitik Deutschlands sei gescheitert, Industrie und Mittelstand international nicht mehr wettbewerbsfähig. Weiterhin sprach sich die Landesdelegiertenversammlung für eine Abschaffung des Landesvergabegesetzes aus. Der Leitantrag „Deutschland muss wieder nach vorn – Forderungen für eine echte Wirtschaftswende“, wurde ohne Gegenstimme angenommen. Kremer dankte in seinem Schlusswort dem scheidenden Landesvorsitzenden Detlef Gürth für seine geleistete Arbeit. Dieser wurde zum Ehrenmitglied des MIT-Landesvorstandes gewählt.
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- August 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Januar 2024
- November 2023
- Oktober 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- Mai 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- März 2019
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016