Month: December 2024

MIT wirkt: Ein Wahlprogramm für den Mittelstand

Ein Beitrag von MIT Deutschland

Das Wahlprogramm von CDU/CSU ist in weiten Teilen ein Konzept zur Stärkung des Standorts Deutschland. In dem Programm wird deutlich, dass eine grundlegend neue Wirtschaftspolitik die zentrale Voraussetzung für den im Titel angekündigten „Politikwechsel für Deutschland“ ist. Deshalb setzt die Union auf Wachstum, Investitionen, Freiräume für unsere Unternehmen und gute Arbeitsplätze.

MIT wirkt: Viel MIT in der Union
Leistung muss sich wieder lohnen; Marktwirtschaft statt Mikromanagement; Technologieoffenheit statt Verbote; Stärkung von Wettbewerb und Eigentum; Anreize für Unternehmertum und Innovation; europäische und globale Koordinierung statt nationaler Alleingänge: Prinzipien wie diese ziehen sich durch das gesamte Wahlprogramm.…

Read more

Erste Produktionsabschaltungen wegen hoher Strompreise

Kremer: Grüne Energiewende vernichtet Arbeitsplätze und Industrie

Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Sachsen-Anhalt (MIT), Harald Kremer, hat angesichts der aktuellen Stromkrise vor weiteren Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland gewarnt. Deutschlands Ausstieg aus der Atomenergie sei verantwortungslos und treibe inzwischen überall in Europa die Strompreise an den Spotmärkten nach oben. Deutschland befinde sich seit Wochen in einer Dunkelflaute. Diese führe inzwischen zu ersten Produktionseinstellungen. „Man muss in diesen Tagen klar sagen, das die grüne Energiewende gescheitert ist. Deutschland kann seine Grundlast nicht mehr allein absichern. Die ideologische Energiepolitik der Berliner-Ampel-Regierung hat die Strompreise ohne Not nach oben getrieben. Die …

Read more

MIT Burgenlandkreis wählt neuen Vorstand

Bild: privat
Neuer MIT-Kreisvorstand, Dieter Stier MdB (links), Elke-Simon Kuch (Mitte) und MIT-Landesvorsitzender Harald Kremer (rechts)

Der Kreisverband Burgenlandkreis hat neu gewählt. Die bisherige MIT-Kreisvorsitzende Elke-Simon Kuch wurde erneut im Amt bestätigt. Als Schatzmeister wurde der Bundestagsabgeordnete Dieter Stier gewählt. Der Landesvorsitzende der MIT Sachsen-Anhalt, Harald Kremer, dankte für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden zwei Jahren. Der Kreisverband sei neu gegründet worden, seitdem gebe es auch wieder eine positive Mitgliederentwicklung. Die neu gewählte Kreisvorsitzende sprach von erheblichen Herausforderungen in den kommenden Jahren. Im Süden Sachsen-Anhalts sei ein Strukturwandel zu bewältigen. Weiterhin leide die energieintensive Industrie, aber auch Mittelstand und …

Read more

Rekordeinkäufe von Energie wegen Dunkelflaute

Kremer: Grüne Klima- und Energiepolitik Schuld am wirtschaftlichen Niedergang der deutschen Volkswirtschaft

Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Sachsen-Anhalt (MIT), Harald Kremer, macht die Klima- und Energiepolitik für die Schwäche der deutschen Volkswirtschaft verantwortlich. Immer strengere Auflagen und Energiepreise strangulieren das Exportland Deutschland. Insbesondere die grüne Energiewende verteuere Energie weiter, obwohl die Effekte für das Weltklima zu vernachlässigen sind. Diese Entwicklung treffe mittlerweile nicht nur die Industrie, sondern auch Mittelstand und Handwerk schwer. „An einem Tag wie heute muss Deutschland aus halb Europa Energie zu Höchstpreisen einkaufen. Die Energiewende versagt angesichts von anhaltenden Dunkelflauten. Der Ansatz, weiter regenerative Energien …

Read more