
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) begrüßt die Einigung des Koalitionsausschusses zur Entschärfung des Tariftreue- und Vergabegesetzes. Mit der Anhebung der Schwellenwerte auf EU-Niveau, der Möglichkeit zur Direktvergabe und dem Wegfall der Nachweispflichten zur ILO-Kernarbeitsnorm wird ein wesentlicher Schritt zur Beschleunigung kommunaler Investitionen und zur Entlastung der heimischen Wirtschaft erreicht.
„Dranbleiben lohnt sich“, betont Harald Kremer, Landesvorsitzender der MIT. „Seit über einem Jahr setzen wir uns intensiv für eine Reform dieses bürokratischen Bremsklotzes ein. Mit der heutigen Entscheidung schaffen wir unnötige bürokratische Hürden ab und stärken unseren Mittelstand. Wir werden die Umsetzung der Reform bis 2028 eng begleiten, um sicherzustellen, dass …
Read more