Erste Produktionsabschaltungen wegen hoher Strompreise

Kremer: Grüne Energiewende vernichtet Arbeitsplätze und Industrie

Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Sachsen-Anhalt (MIT), Harald Kremer, hat angesichts der aktuellen Stromkrise vor weiteren Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Deutschland gewarnt. Deutschlands Ausstieg aus der Atomenergie sei verantwortungslos und treibe inzwischen überall in Europa die Strompreise an den Spotmärkten nach oben. Deutschland befinde sich seit Wochen in einer Dunkelflaute. Diese führe inzwischen zu ersten Produktionseinstellungen. „Man muss in diesen Tagen klar sagen, das die grüne Energiewende gescheitert ist. Deutschland kann seine Grundlast nicht mehr allein absichern. Die ideologische Energiepolitik der Berliner-Ampel-Regierung hat die Strompreise ohne Not nach oben getrieben. Die Auswirkungen sind mittlerweile europaweit zu spüren. Europa steht vor einer Deindustrialisierung und Deutschland vor neuer Massenarbeitslosigkeit. Jetzt muss die Energiemangellage bekämpft werden. Dies gelingt nur, wenn man die grüne Energiepolitik schnell beendet“, so Kremer.