Category: Aktuelles

MIT Burgenlandkreis wählt neuen Vorstand

Bild: privat
Neuer MIT-Kreisvorstand, Dieter Stier MdB (links), Elke-Simon Kuch (Mitte) und MIT-Landesvorsitzender Harald Kremer (rechts)

Der Kreisverband Burgenlandkreis hat neu gewählt. Die bisherige MIT-Kreisvorsitzende Elke-Simon Kuch wurde erneut im Amt bestätigt. Als Schatzmeister wurde der Bundestagsabgeordnete Dieter Stier gewählt. Der Landesvorsitzende der MIT Sachsen-Anhalt, Harald Kremer, dankte für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden zwei Jahren. Der Kreisverband sei neu gegründet worden, seitdem gebe es auch wieder eine positive Mitgliederentwicklung. Die neu gewählte Kreisvorsitzende sprach von erheblichen Herausforderungen in den kommenden Jahren. Im Süden Sachsen-Anhalts sei ein Strukturwandel zu bewältigen. Weiterhin leide die energieintensive Industrie, aber auch Mittelstand und …

Read more

Mittelstandsunion fordert Aussetzung des Landesvergabegesetzes zur Stärkung der Wirtschaft

Der neu gewählte Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Sachsen-Anhalt, Harald Kremer, hat angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen eine sofortige Aussetzung des Landesvergabegesetzes gefordert. Laut Kremer führt die Politik des Bundes mittlerweile dazu, dass die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen als ernsthaft bedrohlich eingeschätzt werden muss. „Eine Aussetzung des übermäßig bürokratischen und in der aktuellen Lage wenig zielführenden Vergabegesetzes wäre eine dringend notwendige Entlastung – insbesondere für die angeschlagene Bauwirtschaft, die unter den aktuellen Rahmenbedingungen erheblich leidet,“ so Kremer.

Kremer kritisierte besonders die Praxis, lokale Handwerksbetriebe mit Vorschriften zu belasten, die in der Realität keine Relevanz für sie haben. „Es ist inzwischen …

Read more

Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Sachsen-Anhalt mit neuer Führungsspitze

Im Rahmen einer turnusmäßigen Mitgliedervollversammlung in Aschersleben wurde der Wörlitzer Unternehmer Harald Kremer zum neuen Landesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Sachsen-Anhalt gewählt. Er löst den langjährigen Vorsitzenden Detlef Gürth ab, der nicht erneut zur Wahl stand. Als Stellvertreter wurden die Unternehmerin Anke Fricke und der Unternehmer Heiko Lehmann gewählt. Als Landesschatzmeister wurde erneut Yves Stephan im Amt bestätigt. Die Delegierten sprachen sich für einen raschen Politikwechsel in Berlin aus. Die jetzige Bundesregierung habe durch einen ideologischen und wirtschaftsfeindlichen Kurs für eine desolate Lage gesorgt. Die Energiepolitik Deutschlands sei gescheitert, Industrie und Mittelstand international nicht mehr wettbewerbsfähig. Weiterhin sprach sich …

Read more

Herzliche Glückwünsche für Alexandra Mehnert

Am 6. August fand in der Landesgeschäftsstelle ein festlicher Empfang anlässlich des Geburtstags unserer geschätzten Europaabgeordneten Alexandra Mehnert statt. In angenehmer Atmosphäre gratulierten Minister Sven Schulze und unsere Vorsitzende Anke Fricke der Jubilarin persönlich zu ihrem Ehrentag.

v.l.n.r. Artjom Pusch, Sirko Scheffler, Anke Fricke, Minister Sven Schulze, Alexandra Mehnert, Tobias Schmidt

Die Veranstaltung bot Gelegenheit, nochmals für Alexandra Mehnerts neue Arbeit im Europäischen Parlament viel Glück und Gelingen zu wünschen und gemeinsam auf ihre bisherigen Erfolge anzustoßen. In entspannter Runde tauschten sich die Gäste über aktuelle politische Themen aus und blickten optimistisch in die Zukunft.

Wir danken allen Beteiligten für …

Read more

Zeit um Innezuhalten

In Gedenken an den tragischen Anschlag auf die Synagoge und den Kiez-Döner
in Halle (Saale) am 09. Oktober 2019, bei dem unschuldige Menschen ihr Leben
verloren und unsere Gemeinschaft zutiefst erschüttert wurde, möchten wir heute
gedenken, um das Miteinander in unserer Bevölkerung zu ehren.

Der Anschlag vor vier Jahren hat uns gezeigt, wie zerbrechlich der Frieden
in unserer Gesellschaft sein kann, wenn Hass und Intoleranz Raum erhalten. Doch
wir haben auch gesehen, wie stark die Bande des Mitgefühls und der Solidarität
sein können. Wir haben Brücken gebaut und einander zugehört. Wir haben uns
verpflichtet, Hass und Vorurteile mit Liebe und …

Read more

Ankündigung Streiks Flughäfen

Fricke: Streikrecht darf nicht missbraucht werden

Die stellvertretende Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in Sachsen-Anhalt, Anke Fricke, hat die Gewerkschaften angesichts der angekündigten Streiks in der Luftfahrtbranche aufgefordert, diese mit Augenmaß durchzuführen. Es könne nicht sein, dass für die Interessen einer kleinen Berufsgruppe, ganz Deutschland in Geiselhaft genommen werde. „Das Streikrecht darf nicht dazu missbraucht werden, um bei Tarifverhandlungen durch das Lahmlegen von kritischer Infrastruktur einen unverhältnismäßigen Druck auszuüben. Das gilt im Übrigen nicht nur für die Luftfahrt, sondern auch für den Bahn- und Schiffsverkehr sowie für die Wasser- und Stromversorgung“, so Fricke. Dieser fordert eine gesetzliche Regelung für …

Read more

Gaspreisbremse ist ein Witz

Expertenkommission Gas und Wärme
Gürth: Nichts für die Wirtschaft dabei-Gaspreisbremse ab März 2023 ist ein Witz

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Sachsen-Anhalt (MIT) hat die Vorschläge der Expertenkommission Gas und Wärme als völlig realitätsfern bezeichnet. Man habe den Eindruck, dass die westdeutschen Vertreterinnen und Vertreter der Kommission eine vollständige Deindustrialisierung Ostdeutschlands im Blick hätten. Jedenfalls könne man nicht erkennen, was für Wirtschaft und Industrie getan werde. Insbesondere in Ostdeutschland sei der Anteil energieintensiver Branchen hoch. Auch Mittelstand und Handwerk würden trotz voller Auftragsbücher unter der explodierenden Preisentwicklung leiden. Die zweite Stufe der Gaspreisbremse ab März 2023 sei ein schlechter Witz. …

Read more

Zusammensetzung der Expertenkommission Wärme/Gas ist wenig zielführend

Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung in Sachsen-Anhalt (MIT), Detlef Gürth, hat die Zusammensetzung der durch die Bundesregierung eingesetzten Expertenkommission Wärme/Gas als nicht zielführend bezeichnet. „Jetzt musss es um drei Fragestellungen gehen. Die Standfestigkeit der Energieversorgung, die Energiepreise sowie die Versorgungsicherheit mit Öl und Gas. Zahlreiche Unternehmen stehen spätestens zum Jahreswechsel wegen der hohen Energiepreise vor der Aufgabe oder Insolvenz. Es ist wenig zielführend, das sich jetzt Unternehmensvertreter mit Sozialverbänden und Gewerkschaften über Energiekontingente streiten“, so Gürth.…

Read more

Größtes Investvorhaben in Sachsen-Anhalt vorgestellt

Intel hat heute bekannt gegeben, dass zwei neue Chipfabriken in Magdeburg gebaut werden sollen. Dafür sollen 17 Mrd. Dollar in die Region investiert werden. Laut Aussage des Konzerns spielten die gute Verkehrsanbindung sowie die Entscheidungsträger vor Ort eine wichtige Rolle bei der Wahl des Standorts. Wir sind mehr als bereit und freuen uns auf die Ansiedlung. In besonderer Weise bemühte sich unser Wirtschaftsminister Sven Schulze für den Standort und gab in den letzten Monaten alles um das Gelände und die Menschen vor Ort zu präsentieren. Im Laufe der Entwicklung des Fabrikgeländes sollen bis zu 80 Mrd. Dollar in Aussicht gestellt …

Read more