Schlagwort: Harald Kremer

Rekordeinkäufe von Energie wegen Dunkelflaute

Kremer: Grüne Klima- und Energiepolitik Schuld am wirtschaftlichen Niedergang der deutschen Volkswirtschaft

Der Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Sachsen-Anhalt (MIT), Harald Kremer, macht die Klima- und Energiepolitik für die Schwäche der deutschen Volkswirtschaft verantwortlich. Immer strengere Auflagen und Energiepreise strangulieren das Exportland Deutschland. Insbesondere die grüne Energiewende verteuere Energie weiter, obwohl die Effekte für das Weltklima zu vernachlässigen sind. Diese Entwicklung treffe mittlerweile nicht nur die Industrie, sondern auch Mittelstand und Handwerk schwer. „An einem Tag wie heute muss Deutschland aus halb Europa Energie zu Höchstpreisen einkaufen. Die Energiewende versagt angesichts von anhaltenden Dunkelflauten. Der Ansatz, weiter regenerative Energien …

Weiterlesen

Mittelstandsunion fordert Aussetzung des Landesvergabegesetzes zur Stärkung der Wirtschaft

Der neu gewählte Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Sachsen-Anhalt, Harald Kremer, hat angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen eine sofortige Aussetzung des Landesvergabegesetzes gefordert. Laut Kremer führt die Politik des Bundes mittlerweile dazu, dass die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen als ernsthaft bedrohlich eingeschätzt werden muss. „Eine Aussetzung des übermäßig bürokratischen und in der aktuellen Lage wenig zielführenden Vergabegesetzes wäre eine dringend notwendige Entlastung – insbesondere für die angeschlagene Bauwirtschaft, die unter den aktuellen Rahmenbedingungen erheblich leidet,“ so Kremer.

Kremer kritisierte besonders die Praxis, lokale Handwerksbetriebe mit Vorschriften zu belasten, die in der Realität keine Relevanz für sie haben. „Es ist inzwischen …

Weiterlesen

Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Sachsen-Anhalt mit neuer Führungsspitze

Im Rahmen einer turnusmäßigen Mitgliedervollversammlung in Aschersleben wurde der Wörlitzer Unternehmer Harald Kremer zum neuen Landesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion in Sachsen-Anhalt gewählt. Er löst den langjährigen Vorsitzenden Detlef Gürth ab, der nicht erneut zur Wahl stand. Als Stellvertreter wurden die Unternehmerin Anke Fricke und der Unternehmer Heiko Lehmann gewählt. Als Landesschatzmeister wurde erneut Yves Stephan im Amt bestätigt. Die Delegierten sprachen sich für einen raschen Politikwechsel in Berlin aus. Die jetzige Bundesregierung habe durch einen ideologischen und wirtschaftsfeindlichen Kurs für eine desolate Lage gesorgt. Die Energiepolitik Deutschlands sei gescheitert, Industrie und Mittelstand international nicht mehr wettbewerbsfähig. Weiterhin sprach sich …

Weiterlesen